Auf dem Foto seht ihr das wahrscheinlich leckerste Brot, das ich bis jetzt gebacken habe đ Eine Joghurtkruste! Es hat den Namen verdient, denn durch den Joghurt ist es wunderbar saftig und die Kruste ist der Wahnsinn â Römertopf sei Dankđ Es ist mal wieder ein Brot mit , denn es ist einfach vorzubereiten und ich mag auch nicht so viel Hefe im Teig. Geht es da wem genauso?
Alles, was ihr noch braucht, ist also einen oder einfach einen anderen Topf mit Deckel fĂŒr den Ofen und schon könnt ihr loslegen. Die Zutaten sind wirklich ĂŒberschaubar und der Arbeitsaufwand geht gen Null. Backmalz kann zur Not auch weggelassen werden. Also: auf gehtâs đ
FĂŒr ein Brot braucht ihr:
â350 g Weizenmehl
â150 g Roggenmehl
â230 ml Wasser
â100 g Joghurt
â2 TL Backmalz
â20 ml roter Balsamico
â5 g frische Hefe
â1 EL Honig
â2 TL Salz
â1 EL Sonnenblumenöl
âĂl und Mehl fĂŒr den Römertopf
Und ihr geht wie folgt vor:
1ïžâŁ Wasser mit der Hefe verrĂŒhren
-> mit dem zwei Minuten bei 37° C Stufe 1
2ïžâŁ Alles weitere hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten
-> mit dem MCC 4 Minuten Teigknetstufe
âŠĂber Nacht im KĂŒhlschrank ruhen lassenâŠ
3ïžâŁ Den Teig falten und dann in den geölten, bemehlten Römertopf setzen; die Oberseite befeuchten und einschneiden
Das BackenâŠ
4ïžâŁ Ofen auf 250 Grad Umluft vorheizen und 45 Minuten backen; danach den Deckel abnehmen und fĂŒr weitere fĂŒnf Minuten backen: