Bezahlte Partnerschaft:
@aok.niedersachsen hat mich nach meinem gefragt und hierzu kann ich nur sagen: Spaß am Kochen und vor allem auch Spaß daran, mich mit dem, was ich esse, zu beschäftigen 😊. Mir ist bewusst, dass es hier nicht das ultimative Erfolgsgeheimnis gibt, aber ich muss mich schon dafür begeistern können, was ich auf dem Teller habe. Wenn ihr euch mehr mit dem Thema der gesunden Küche beschäftigen möchtet, kann ich euch die Ernährungsberatung der AOK ans Herz legen: in Kursen und Gruppenberatungen könnt ihr hier mehr über gesunde Ernährung lernen. Letztlich würde ich von euch noch gern wissen: Wie steht ihr zum Thema? Habt ihr ein Erfolgsgeheimnis in Bezug auf eure Gesundheit? Schreibt es gern in die Kommentare!
Passend zum Thema gibt’s von mir dieses Rezept für Kartoffel-Möhren-Puffer. Gegessen haben wir sie zusammen mit Joghurt-Knoblauch-Dipp. Dafür habe ich griechischen Joghurt mit frischem Knoblauch und Zitronensaft verrührt und fertig war er schon!
_______________________________
Für sechs Puffer braucht ihr:
❕300 g geraspelte
❕300 g geraspelte Möhren
❕eine Zwiebel, in kleine Stücke geschnitten
❕50 g Mehl
❕1/2 TL Salz
❕1/2 TL Knoblauchpulver
❕1/4 TL Chili
❕1/4 TL Pfeffer
❕6 Eier
❕Öl zum Braten
❕ein wenig schwarzen Sesam
1️⃣ Kartoffeln, Möhren, Zwiebel, Mehl und die Gewürze vermengen. Öl in eine Pfanne geben und dann den Pufferteig in der Form eines Rings hinzugeben. Gleich danach das Ei in die Mitte des Rings geben und mit Sesam toppen. Bei mittlerer Hitze und am besten mit Deckel braten lassen, bis das Ei stockt (ca. 15 Minuten).
2️⃣ Umdrehen und von der anderen Seite nochmal kurz anbraten:
_______________________________