Bezahlte Partnerschaft: ihr wisst ja: Die
@aok.niedersachsen hat mich nach meinem gefragt und hierzu kann ich nur sagen: das ist auf jeden Fall: Spaß am Kochen😊.
Für diejenigen, die sich mehr mit dem Thema Kochen und vor allem auch mit der gesunden Küche beschäftigen möchten, kann ich die Ernährungsberatung der AOK empfehlen: Ihr könnt euch individuell beraten lassen – auch online und per Telefon – oder einen Kursen bzw. eine Gruppenberatung nutzen und dabei mehr über gesunde Ernährung lernen Nach meinem letzten Beitrag kam so viel positive Resonanz! Viele von euch haben solch einen Kurs schon mal gemacht und können ihn weiterempfehlen 😊
Passend zum Thema gibt’s von mir auch ein Rezept: Kartoffelpüree ist hier ein Soulfood, wie sieht es bei euch aus? Normalerweise gibt es dazu klassisch Fisch(stäbchen), aber hier habe ich mal eine vegane Alternative für euch, die wirklich superlecker ist! Drin sind: , und – das war es schon.
Gefällt euch die Kombi? Ich bin gespannt auf eure Reaktion!
Für die Linsenpfanne braucht ihr:
❕130 g braune Linsen
❕230 g Champignons
❕100 g Paprika
❕100 g Lauch
❕eine Zwiebel
❕700 ml Gemüsebrühe
❕einen TL Speisestärke
❕ein halber TL Kreuzkümmel
❕Salz und Pfeffer
1️⃣ Die Linsen lasst ihr für mindestens 30 Minuten in warmen Wasser einweichen. Wascht und schneidet das Gemüse. Salat und die Tomaten und schneidet beides klein.
2️⃣ Zuerst die Zwiebel und den Lauch für 5 Minuten scharf anbraten. Dann gebt ihr die Champignons für weitere 5 Minuten und zuletzt die Linsen und die Gemüsebrühe hinzu. Lasst es bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln. Dann die Speisestärke mit wenig Wasser verrühren und in die Pfanne geben. Zwei Minuten weiterköcheln lassen und dabei umrühren, dann: !
_______________________________