– das heißt, hier muss was her. Was ist da naheliegender, als ein Upgrade, also ohne Zimt, aber mir ? Nichts, oder😎? Viel einfacher als und nicht weniger gut. Und jetzt mal ehrlich: Wie groß ist eure Ist doch einfach eine tolle Zeit im Jahr, oder? 😀
Für ca. zwölf Stück braucht ihr
❕60 g Butter
❕200 ml Milch
❕20 g frische Hefe
❕200 g Zucker
❕eine Prise Salz
❕400 g Mehl
❕1 Ei
❕ 250 g Rhabarber
1️⃣ Hefe in der warmen Milch auflösen
(Mit dem 2 Min Stufe 2 bei 37 Grad)
2️⃣ Butter, 100 g Zucker, Salz, Milch und Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig kneten (Mit dem MCC 4 Min Teigknetstufe)
3️⃣ In einer verschlossenen Schüssel für eine Stunde bei 35 °C im Backofen gehen lassen
4️⃣ Den Rhabarber kleinschneiden und mit dem Rest des Zuckers im Topf aufkochen und dann bei mittlerer Hitze für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann ca. 1/3 der Flüssigkeit abgießen.
5️⃣ Den Teig ausrollen. Die Rhabarbermasse auf dem Teig verteilen, diesen aufrollen und ca. 0,5 cm dicke Schnecken abschneiden.
6️⃣ Die Schnecken in eine gefetteten Auflaufform legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
7️⃣ Dann ca. 25 Minuten im Ofen backen und warm genießen. Warm schmecken sie am besten
oder?