gewünscht? Hier ist ein kleines mit und
Hört sich gut an? Also, wenn ihr es riechen könntet, würdet ihr sagen: Es ist besser als gut und wahrlich ein
Der Knoblauch kommt zunächst in den Ofen. Das habt ihr hier bestimmt schon mal gesehen. Einfach die ganze Knolle einmal in der Mitte durchschneiden und dann in Alufolie 40 Minuten backen. Das ist für den und es handelt sich – wie immer eigenlich – um einen
Macht es auch mal und gebt mir Bescheid, ob ihr es auch so feiert.
Für ein kleines Brot braucht ihr:
❕400 g Weizenmehl
❕250 ml Wasser
❕10 ml Branntweinessig
❕eine Knoblauchknolle
❕10 g frische Hefe
❕1 EL Olivenöl
❕1 EL Zucker
❕1 TL Salz
❕20 g Oregano, am besten frisch
❕10 g Rosmarin
❕mein Topping: Rosmarin
Und ihr geht wie folgt vor:
1️⃣ Die Knoblauchknolle halbieren, mit Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. In Alufolie verpackt für 40 Minuten bei 200°C in den Ofen. Die Kräuter kleinschneiden.
Dann das Wasser mit der Hefe verrühren.
-> mit dem zwei Minuten bei 37° C Stufe 1
2️⃣ Alles weitere hinzugeben hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten
-> mit dem MCC 2 Minuten Teigknetstufe
…Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen…
3️⃣ Den Teig falten und dann in den geölten Römertopf setzen; die Oberseite befeuchten und so toppen, wie ihr es mögt – bei mir war es Rosmarin als Topping
Das Backen…
4️⃣ Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen und insgesamt 40 Minuten mit Deckel backen. Dann noch 10 weitere Minuten ohne Deckel