Hallo von mir ☺️ hier gab es letztens griechische Pita, gefüllt mit Tzatziki, Krautsalat und gebackenen Kichererbsen. Es war sooooo lecker und wird definitiv demnächst wieder gemacht ☺️. Ich habe sie in der Pfanne gebacken – ja, ihr habt richtig gehört, ihr braucht nichtmal einen Ofen 😎
Mit Brot bin ich aber ja immer glücklich, das wisst ihr ja 🙂. Wem geht’s da auch so?
__________________________
Für acht Pitabrote braucht ihr:
❕320 g Mehl
❕150 ml Milch
❕80 ml Wasser
❕einen Würfel frische Hefe
❕2 El Olivenöl
❕einen EL Zucker
❕einen TL Salz
❕etwas Sesam als Topping
Und ihr geht wie folgt vor:
1️⃣ Hefe in Wasser auflösen, dann Milch, Zucker und Olivenöl hinzugeben
(Mit dem 2 Minuten bei Stufe 2 und 37 Grad)
2️⃣ Mehl und Salz hinzugegeben und zu einem glatten Teig verkneten
(Mit dem MCC 4 Minuten Teigknetstufe)
3️⃣ den Teig 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, sodass er sich verdoppelt
4️⃣ den Teig achteln und auf einer bemehlten Unterlage jeden Teil etwa pfannengroß ausrollen. Dann in einer Pfanne von beiden Seiten bei mittlerer Hitze ausbacken. Ihr braucht kein Öl. Wenn der Teig Blasen wirft, könnt ihr ihn wenden.