Ihr wolltet das Rezept und hier kommt es auch! 😊 knackige 😍 zum Frühstück? Sie waren außen super knusprig und innen trotzdem fluffig und haben wie immer die Nacht im Kühlschrank verbracht. Deshalb sind sie schnell und einfach vorbereitet und dann. Wenn du den Teig brauchst, wird er ratzfatz weiterverarbeitet. Klingt gut, oder? 😎
Und: hab ich schon gesagt, wie lecker sie sind?
Probiert sie unbedingt aus und sagt mir, ob sie euch auch so gut gefallen haben☺️ ich freue mich immer über eure Rückmeldung 😊
Ihr braucht für acht Stück
❕300 g Weizenmehl Typ 405
❕120 g Dinkelmehl Typ 630
❕200 g gekochter Kürbis (Hokkaido)
❕100 g ungekochter, gewürfelter Kürbis (Hokkaido)
❕120 ml Milch
❕20 ml Olivenöl
❕1 TL Zucker
❕5 g Hefe
❕2 TL Salz
❕Topping: Kürbiskerne
Und so werden sie gemacht:
1️⃣ den gekochten Kürbis pürieren
(mit dem 20 Sekunden Turbotaste)
2️⃣ Wasser und Hefe hinzugeben und letztere auflösen
(mit dem MCC 2 Minuten bei 37° C Stufe 2)
3️⃣ Alles weitere hinzugeben und und zu einem glatten Teig verkneten
(mit dem MCC 4 Minuten Teigknetstufe)
4️⃣ Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen
5️⃣ Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Brötchen formen, einschneiden und mit den Sonnenblumenkernen toppen
Das Backen…
Ofen auf 250 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und die Auflaufform mit Wasser auf dem Boden nicht vergessen. Nach ca. 35 Minuten sind die Brötchen fertig.