Ihr wolltet passend zur dieses Rezept für mit Zwetschgen und Zimt in der Füllung und mit Streuseln als Topping😊
Also, aus geht’s zum
_________________________
Für ca. zwölf Stück braucht ihr
Für den Teig:
❕400 g Mehl
❕200 ml Milch
❕60 g Butter
❕60 g Zucker
❕15 g frische Hefe
❕eine Prise Salz
❕1 Ei zum Bestreichen
Für die Füllung:
❕ 400 g
❕ 40 g Butter
❕je 3 EL Zimt und Zucker
Für die Streusel:
❕75 g Mehl
❕40 g Zucker
❕40 g Butter
_________________________
1️⃣Hefe in der warmen Milch auflösen
(Mit dem 2 Min Stufe 2 bei 37 Grad)
2️⃣ Butter, Zucker, Salz, Milch und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten und lasst diesen abgedeckt im Backofen bei 35°C für ca 1,5 Stunden gehen. Der Teig sollte sich verdoppeln.
(Mit dem MCC 4 Min Teigknetstufe)
3️⃣ Während der Teig ruht:
Für die Füllung die Zwetschgen entkernen und vierteln. Die Butter im Topf erwärmen, Zucker und Zimt einrühren und dann die Zwetschgen hinzugeben. Auf kleiner Stufe für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann erkalten lassen.
Für die Streusel die kalte Butter mit dem Mehl und Zucker mischen.
4️⃣ Den Teig der Hefeschnecken möglichst zu einem Viereck ausrollen, bis er ca. 0,5 cm dick ist.
5️⃣ Füllung auf dem Teig verstreichen und dann den Teig aufrollen und in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
6️⃣ In eine gefettete Auflaufform legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen und den Streuseln bestreuen
7️⃣ Dann ca. 25 Minuten bei 200 Grad Celsius im Ofen backen und warm genießen, denn warm schmecken sie einfach am besten😎
Und Achtung: falls ihr in den ersten Minuten mit einer Sprühflasche Wasser in den Ofen sprüht, verbessert das euer Ergebnis.