Speisen wie im alten Rom!🏛️Fladenbrot war schon vor 2.000 Jahren ein Hit!🍞 dafür braucht ihr 👇🏽:
1000 g Dinkelmehl N°630
560 g Wasser leicht warm
100 g Olivenöl
20 g Hefe, frisch zerbröselt
20 g No. 310 Urmeer Steinsalz
30 g Ei (Größe S = 30 g Glasur)
100 g Wasser Glasur
6 g Schwarzkümmel Glasur
Teigvorbereitung:
Dinkelmehl, Wasser, Olivenöl, Hefe, das Ei und das Salz in eine Knetschüssel geben und ca. 5 Minuten mit der Knetmaschine auf höchster Stufe kneten bis der Teig seidig glatt ist. Teig in der Schüssel 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen. Diesen auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsplatte geben. 125 g-Stücke abstechen.
Jedes Teigstück auf ein Backblech geben, flachdrücken und mit den Fingern leichte Mulden eindrücken. Mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen. Das Ei mit 100 g Wasser verquirlen und auf die Teigstücke streichen. Darauf je nach persönlicher Vorliebe Sesam und schwarzer Kümmel streuen.
Backen:
Eine Schüssel (Metall oder Keramik) mit ca. 0,5 Liter Wasser in den Backofen stellen. Ofen auf 240° C vorheizen. Das Backblech mit den Brotteigen in den Ofen schieben und 6 Minuten bei 240° C backen. Dann die Temperatur auf 210° C senken und 8 bis 10 Minuten fertig backen.
Lagerung:
Direkt nach dem Backen das Brot in ein Küchenhandtuch einwickeln. So wird das Brot weich und die Kruste bleibt knusprig.