Wer kennt denn (noch) 😊? Ich kenne sie hauptsächlich aus meiner Kindheit und habe mir gedacht: Dann mache ich einfach mal Campinghörnchen und was soll ich sagen? Sie waren 😎
Und am besten: Der Teig hat keine Ruhezeit, denn: Backpulver regelt. 😎 Trotzdem sind die total und sind viel zu schnell weg, sodass man gleich wieder Nachschub backen muss. 😀 Aber sie sind ja auch wirklich schnell gemacht.
Für acht Hörnchen braucht ihr:
❕200 g Mehl
❕80 g Zucker
❕5 EL Sonnenblumenöl
❕5 EL Milch
❕50 g Hagelzucker
❕eine Prise Salz
❕2 TL Backpulver
❕ein Eigelb
❕125 g Magerquark
Und ihr geht wie folgt vor:
1️⃣ Alle Zutaten bis auf das Eigelb zu einem glatten Teig verkneten
-> mit dem zwei Minuten Teigknetstufe
2️⃣ Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen (ungefähr 3 mm dick).
3️⃣ Den Teig in vier Rechtecke schneiden und diese dann jeweils diagonal halbieren. Jetzt habt ihr
acht Dreiecke, aus denen ihr die Hörnchen aufrollt. Dafür rollt ihr vom breiteren Ende zur Spitze hin. Wenn ihr acht Hörnchen habt, bepinselt ihr sie noch mit dem Eigelb
Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und für ca. 20 Minuten goldbraun backen. denn sie sind